Einplanung

Einplanung
Auftragsfreigabe. Schnittstelle zwischen Produktionsplanung und -steuerung. Hier erfolgt die Umsetzung der geplanten Losgrößen, Bestellmengen, Fertigungsaufträge und Arbeitsgänge. Die E. übernimmt von der Durchlaufterminierung und  Kapazitätsterminierung alle Auftragsdaten. Unterschieden wird zwischen der  statischen Einplanung, der  dynamischen Einplanung, der belastungsorientierten Einplanung ( belastungsorientierte Auftragsfreigabe) und der  engpassorientieren Einplanung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einplanung — ein|pla|nen <sw. V.; hat: in seinen Plan, seine Pläne einbeziehen; in der Planung berücksichtigen: eine Assistentenstelle e.; (scherzh.:) diese Panne war nicht eingeplant. Dazu: Ein|pla|nung, die; , en. * * * Ein|pla|nung, die; , en: das… …   Universal-Lexikon

  • Einplanung — Ein|pla|nung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • dynamische Einplanung — dynamische Auftragsfreigabe; Verfahren zur Einplanung von Produktionsaufträgen auf den Betriebsmittelgruppen. Weiterentwicklung der ⇡ statischen Einplanung. Bei der d.E. wird ein Produktionsauftrag freigegeben, wenn zwar noch nicht alle… …   Lexikon der Economics

  • engpassorientierte Einplanung — engpassorientierte Auftragsfreigabe; Verfahren zur Einplanung von Produktionsaufträgen auf den Betriebsmittelgruppen, Weiterentwicklung der belastungsorientierten E. Hauptmerkmale: Es werden ⇡ Belastungsschranken für die Betriebsmittelgruppen… …   Lexikon der Economics

  • statische Einplanung — statische Auftragsfreigabe; Verfahren zur Einplanung von Produktionsaufträgen auf den Betriebsmittelgruppen. Bei der st.E. wird ein Produktionsauftrag nur dann freigegeben, wenn die Prüfung der Verfügbarkeit der benötigten Ressourcen… …   Lexikon der Economics

  • Auftragsfreigabe — ⇡ Einplanung …   Lexikon der Economics

  • Produzieren im Takt — (PIT) ist eine Methode zur Auftragserzeugung, Auftragsfreigabe und Kapazitätssteuerung im Rahmen der Produktionsplanung und steuerung. [1] [2] Sie zielt in hohem Maße auf die Optimierung der Termintreue durch Schaffung eines konstanten… …   Deutsch Wikipedia

  • DRM+ — Digital Radio Mondiale (DRM) (weltweiter Digitalrundfunk) ist digitaler Rundfunk auf der Lang , Mittel und Kurzwelle. Er umfasst vor allem Hörfunk, aber auch Datendienste und Amateurfunk. Eine Weiterentwicklung ist DRM+ als Übertragungsstandard… …   Deutsch Wikipedia

  • Dassault Falcon 7X — Falcon 7X Ein Falcon 7X in der Bemalung von Da …   Deutsch Wikipedia

  • Digital Radio Mondiale — Logo Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale (DRM) (weltweiter Digitalrundfunk) umfasst digitalen Hörfunk und Datendienste und auch Amateurfunk. Der DRM Standard befasst sich mit Rundfunk auf Lang , Mittel und Kurzwelle (genannt „DRM30“)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”